Tipps für die Autovermietung im Ausland
Viele Menschen entscheiden sich dafür, im Ausland ein Auto zu mieten, wenn sie auf Reisen sind. Das ist verständlich, da es eine schnelle, einfache und bequeme Art zu reisen ist. Doch worauf sollten wir achten, wenn wir uns für einen Mietwagen im Ausland entscheiden?
/Tipps-fur-die-autovermietung/Tipps-fur-die-Autovermietung-im-Ausland-(2).jpg.aspx)
Zunächst sollten wir uns fragen, ob wir überhaupt ein Auto brauchen oder ob es andere Alternativen gibt, wie Wandern, Radfahren, öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis, die oft billiger, weniger mühsam und einfacher zu bestimmten Attraktionen zu gelangen sind.
Wenn Sie sich entscheiden, ein Auto zu mieten, gibt es noch einige Dinge zu beachten, bevor Sie dies tun. Überprüfen Sie, ob Sie im Voraus buchen müssen, da Mietwagen am Flughafen oft teurer sind als im Stadtzentrum. Im Stadtzentrum können Sie auch den Zustand des Mietwagens vor der Buchung begutachten und bei einer Stornierung vermeiden, leer auszugehen.
Vergleichen Sie beim Vergleich von Anbietern nicht nur den Mietpreis, sondern auch mögliche Zusatzkosten wie einen zweiten Fahrer oder einen Kindersitz. Viele Anbieter verlangen dafür keine zusätzlichen Gebühren. Bevor Sie sich entscheiden, lohnt es sich also, eine Autovermietung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Planen Sie ein, dass die meisten Anbieter eine Kaution für den Mietwagen verlangen, die in Form eines gesperrten Betrags auf Ihrer Karte hinterlegt wird und während Ihres Urlaubs nicht verfügbar ist. Informieren Sie sich auch über die Tankregelung des Vermieters, da die Praktiken sehr unterschiedlich sind. Einige Vermieter übergeben den Wagen vollgetankt und geben ihn leer zurück, andere tun das Gegenteil, und manchmal besteht für den Mieter keine Verpflichtung.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Auto pünktlich zurückgeben, da meistens eine Verspätungsgebühr erhoben wird. Prüfen Sie, ob der bei der Anmietung blockierte Kautionsbetrag freigegeben wurde, bevor Sie den Laden verlassen, um sicherzustellen, dass Sie das Geld zur Verfügung haben.
Auch wenn Sie bei der Anmietung und beim Fahren vorsichtig sind, können unerwartete Unfälle passieren. Daher ist es wichtig, immer eine Reiseversicherung abzuschließen.